Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle

Privilegien

Durch die Kaltlagerzeiten und den Fachkräftemangel bekamen die Halloren im Laufe der Jahrhunderte die verschiedensten Privilegien zu gesprochen, um deren Abwanderung zu verhindern.

So erhielten sie nun die Privilegien auf die Jagd nach Niederwild, das Lerchenstellen, das Gewohnheitsprivileg des Leichentragens, die Rauchschlächterei, die Neujahresgratulation und das Recht zum Fischen auf der Saale.

Alle diese besonderen Rechte ließen die hochangesehenen Thal – Arbeiter tatsächlich nicht abwandern und im Thale verweilen, bis die Salzproduktion wieder aufgenommen wurde. Von allen genannten Privilegien werden einzig heute noch das Leichentragen und die Neujahresgratulation durchgeführt.