die Trockenpfanne
Die Trockenpfanne ist einer der letzten Arbeitsschritte bevor das Salz in den Verkauf geht. Sie ist eine 10m x 6m große Betonfläche in der Siedehalle. In den Beton ist eine Fußbodenheizung installiert die, die Betonfläche, auf eine Temperatur von ca. 60 °c erhitzt. Dort bleibt das nasse Salz ungefähr eine Woche liegen und wird dann aufgehackt und gewendet. Wiederum nach einer Woche wird es wieder aufgehackt und dann auf das Förderband geschlagen von wo aus es in die Mühle gebracht wird. Nach der Zeit auf der Trockenpfanne hat das Salz ca. eine Restfeuchte von 0,1%.
